Software wird zunehmend im Cloud-Modell angeboten. Auf der einen Seite haben Kunden diverse Vorteile, z.B. dass Cloud-Software schnell und oft ohne eine eigene IT-Abteilung eingeführt werden kann. Auf der anderen Seite entstehen durch Betrieb und Datenhaltung „in der Cloud“ ganz neue Risiken für die nachhaltige Sicherstellung des eigenen Geschäftsbetriebs, die…
21.11.2014 (Köln): Seminar zum Thema „Leistungsbeschreibung im IT-Projekt“
Dr. Oliver Stiemerling hält zusammen mit Prof. Dr. Jochen Schneider ein Seminar zum Thema „Leistungsbeschreibungen im IT-Projekt – Lastenheft, Pflichtenheft, SLA & Co.“.
19.11.2014 (Köln): Themenabend GI „Digital Content“
Am 19.11.2014 findet in Köln der Themenabend der Reginalgruppe Köln der Gesellschaft für Informatik zum Thema „Digital Content“ statt. Dr. Stiemerling hält hier einen Vortrag über die technsichen Möglichkeiten im Umgang mit digitalen Inhalten (mehr).
06.-08.11.2014 (Berlin): DGRI Jahrestagung
Vom 06. bis zum 08.11.2014 findet in Berlin die Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Recht und Informatik e.V. (DGRI) statt. „Daten und Software als Wirtschaftsgut“ ist das diesjährige Thema. Dr. Stiemerling hält einen Vortrag zum Thema: „Grenzen technischer Schutzsysteme“ im Rahmen der Sitzung „Rechtsschutzdefizite und Strategien bei Softwarepiraterie“ (mehr).
07.-09.10.2014 (Würzburg): IDACON 2014
Dr. Oliver Stiemerling hält auf der IDACON 2014 einen Vortrag zum Thema „Geolokalisierung: Was ist technisch möglich?“ (mehr).
16.06.2014 (Hamburg): Seminar „Dokumentation von IT-Systemen“
Dr. Stiemerling gibt am 16.06.2014 ein Seminar zum Thema „Dokumentation von IT-Systemen“. Im Mittelpunkt stehen betriebliche Datenschutzbeauftrage und deren Verpflichtung zur Dokumentation, welche häufig im Bezug auf die verwendeten IT-Systeme und IT-basierten Verfahren mangelhaft ist (mehr).
08.11.2013 (München): „Leistungsbeschreibung im IT-Projekt“
Dr. Oliver Stiemerling hält zusammen mit Prof. Dr. Jochen Schneider ein Seminar zum Thema „Leistungsbeschreibungen im IT-Projekt – Lastenheft, Pflichtenheft, SLA & Co.“.
16.10.2013 (Würzburg): IDACON 2013
Dr. Oliver Stiemerling hält auf der IDACON 2013 ein Intensivseminar zum Thema „Dokumentation von IT-Systemen und sachgerechte Spezifikation aus Datenschutzsicht (mehr).
21.03.2013 (Köln): Vortrag bei den Kölner Tagen zum Informationsrecht
Dr. Stiemerling hält bei den Kölner Tagen zum Informationsrecht einen Vortrag zum Thema „Leistungsniveau ohne ausdrückliche vertragliche Regelung“ (mehr).
25.01.2013 (München): 8. OSE Symposium
Am 25.01.2013 findet in München das nunmehr 8. OSE Symposium mit dem Thema „Escrow und Softwareüberlassung 2.0“ statt. Neben der aktuellen EuGH-Entscheidungen zum Thema Gebrauchtsoftware und deren Auswirkungen stehen u.a. die Themen „Lizenzen in der Insolvenz“ und „BigData“ auf der Agenda (mehr).